• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Deutsch
  • English
ccm-international
  • Home
  • Artists
    • Alle
    • Dirigenten
    • Sänger
    • Instrumentalisten
    • Ensembles
    • Komponisten
    • Chor
  • Tours & Projects
    • Alle
    • Orchester
    • Kammerorchester
    • Alte Musik/Originalklang
    • Kammermusikprojekte
    • Spezielle Projekte
  • News
    • Media
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Media2 / Tournee Gabetta Consort I Solist: Gábor Boldoczki I Tourneeperiode: Dezember ...
Solist
2. Mai 2017

Gábor Boldoczki & Krisztina Fejes

2. Mai 2017

Gábor Boldoczki

Tourneeprogramm

Jean-Philippe Rameau (1683 – 1764)
Aus „Les Indes galantes”
1. Ouvertüre
2. Menuett I & II
3. Rigaudons I & II
4. Tambourins I & II
5. Air des Sauvages I & II

Jean-Marie Leclair (1697 – 1764)
Konzert für Oboe und Orchester in C-Dur, op. 7 Nr. 3
(Bearbeitung für Flügelhorn und Orchester: Gábor Boldoczki)
1. Allegro
2. Adagio
3. Allegro assai

Jean-Joseph Cassanéa de Mondonville (1711 – 1772)
Sonate en symphonie in C-Dur, op. 3 Nr. 4
1. Allegro
2. Aria: Andante gratioso
3. Gigha

François Couperin (1668 – 1733)
„Prélude” aus Concert Royal Nr. 2 in D-Dur
„Musette” aus Concert Royal Nr. 3 in A-Dur
(Bearbeitung für Trompete und Orchester: Gábor Boldoczki)

Jean-Philippe Rameau (1683 – 1764)
„Contredanse très vive” aus der Tragédie lyrique „Les Boréades”
(Bearbeitung für Trompete und Orchester: Gábor Boldoczki)

***

Michel Corrette (1707 – 1795)
Concerto comique Nr. 25 „Les sauvages et La Furstemberg” (ca. 1760)
1. Les Sauvages Concerto. Allegro
2. Andante
3. La Furstemberg. Allegro

Jean-Marie Leclair (1697 – 1764)
Konzert für Violine und Orchester in a-Moll, op. 7 Nr. 5
1. Vivace
2. Largo – Adagio
3. Allegro assai

Michel Blavet (1700 – 1768)
Konzert für Flöte und Orchester in a-Moll
(Bearbeitung für Flügelhorn und Orchester: Gábor Boldoczki)
1. Allegro
2. Première Gavotte – Deuxième Gavotte
3. Allegro

Schedule

  • 4. Dezember 2022: Essen, Philharmonie
  • 6. Dezember 2022: Köln, Philharmonie
  • 7. Dezember 2022: Vaduz, Konzertsaal
  • 10. Dezember 2022: Regensburg, Audimax
  • 11. Dezember 2022: Wien, Musikverein
  • 14. Dezember 2022: München, Prinzregententheater
  • 15. Dezember 2022: Stuttgart, Liederhalle
  • 16. Dezember 2022: Freiburg, Konzerthaus
  • 18. Dezember 2022: Braunschweig, Staatstheater

Kontakt

info@ccm-international.de

+49 (82 45) 960 960

Share this

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Per E-Mail teilen

  • About CCM
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

Büro Deutschland

CCM Classic Concerts Management GmbH
Mühlenstrasse 22
D-86842 Türkheim
T: +49 (8245) 960 960
M: +49 (171) 586 55 55
F: + 49 (8245) 960 980
info@ccm-international.de
www.ccm-international.de

Büro China/Peking

CCM Classic Concerts Management
Unit 1901, Level 19, Tower E2, Oriental Plaza
1 East Chang An Avenue
Dong Cheng District
Beijing 100738, P.R. China
M: +86 (134) 6907 6262

info@ccm-international.de
www.ccm-international.de

© 2024 - ccm-international
©Aiga RedmaneIveta Apkalna debütierte mit dem Cleveland Orchestra unter der Leitung von...
Nach oben scrollen